Markus Wirtz

Grußwort zum 90-jährigen Jubiläum

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kameradinnen und Kameraden,

seit 90 Jahren stehen Frauen und Männer in der Ortschaft Oberzier für die Sicherheit Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Begonnen hat alles mit dem klassischen Brandschutz und dem Wunsch der Menschen das Unheil welches von einem Schadenfeuer ausgeht abzuwenden.

Wurden am Anfang der Feuerwehrgeschichte noch Eimerketten von allen Dorfbewohnern gebildet und die Feuerwehrmitglieder über Glocken und Hörner zum Einsatz gerufen, so steht heute moderne Technik zur Verfügung. Was sich im Laufe der Geschichte auch noch geändert hat, sind die Aufgaben welche durch eine Feuerwehr zu bewältigen sind. Neben der Abwehr von Schadenfeuern sind zahlreiche Aufgaben dazu gekommen. Die Technische Hilfeleistung, das Retten von Personen bei Verkehrsunfällen, Gefahrguteinsätze, zahlreiche Unwetter Einsätze und die Tierrettung sind nur ein Bruchteil von dem, was es als Aufgaben der Feuerwehr gibt.

Leider hat es in den 90 Jahren seit dem Bestehen der Löschgruppe Oberzier auch zahlreiche Gesellschaftliche Veränderungen gegeben. So war es früher fast selbstverständlich dass ein Familienmitglied in der Feuerwehr aktiv war, heute ist es eher die Ausnahme sich ehrenamtlich für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger zu engagieren.

Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitgliedern der Löschgruppe Oberzier und besonders ihren Familien. Danke das ihr euch so für eure Mitmenschen einsetzt und Danke das eure Familien euch so gut unterstützen. Ohne euch könnten wir unsere Aufgaben: Löschen-Retten-Bergen-Schützen nicht meistern!

Ich wünsche euch auch weiterhin eine gesunde und sichere Heimkehr von allen Einsätzen und für euer Jubiläum einen guten Verlauf.

Ein herzliches Glückauf für die Zukunft.

Markus Wirtz

Leiter der Feuerwehr