Die Feuerwehrgerätehäuser in Oberzier und Niederzier sind sichtlich gealtert und in die Jahre gekommen. Man spricht hier von einer Ausstattung, die dem Stand der frühen 70er Jahre entspricht und längst nicht mehr zeitgemäß ist. Auch räumlich sind die Kapazitäten längst erschöpft. Dies soll sich mit einem neuen Gerätehaus für die beiden Löschgruppen ändern. Nach anfänglichen Bedenken der Ehrenamtler wurde eine Lösung gefunden, die auf große Zustimmung der Freiwilligen stößt.
Auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern soll zwischen Gesamtschule und Netto-Markt ein neues Gerätehaus für die beiden Löschgruppen entstehen. Der funktionale Zweckbau soll L-förmig angeordnet werden. Die Wagenhalle bietet Platz für 8 Einsatzfahrzeuge. Direkt dahinter sind Werkstatt und Lagerräume vorgesehen. Damit sich ausfahrende Einsatzfahrzeuge und mit Privat-PKW eintreffende Einsatzkräfte nicht in die Quere kommen, sind zwei Ausfahrten vorgesehen. Im zweiten Gebäudeflügel sind neben einem gemeinsamen Schulungsraum separate Aufenthaltsräume für beide Löschgruppen vorgesehen, darüber hinaus verschiedene Büros. Verbunden werden Sozialtrakt und Fahrzeughalle mit dem Umkleidebereich, der die schwarz-weiß Trennung garantiert und separate Räume, WCs und Duschen für Männer und Frauen vorsieht, die bisher auch nicht vorhanden sind.
Die Investition soll dann für die kommenden 50 bis 60 Jahre auch die Attraktivität des Ehrenamtes steigern. Wir hoffen, dass wir sie auch an diesem neuen Standort bei Veranstaltungen und Festlichkeiten begrüßen können.
Stand: 2021